1 staatlich anerkannte/n Dipl. / B.A. Sozialarbeiter:innen oder vergleichbar mit 30h/Woche
Ihre Aufgaben:
- Umfassende, empathische Unterstützung der jungen Menschen in ihrer praktischen Lebensführung, bei allen Alltagsangelegenheiten, Führen von Einzel- und Familiengesprächen, Leitung von Gruppensitzungen (Arbeit im Schichtbetrieb, ohne Nachtschichten, mit Frühdienst, Spätdienst sowie an den Wochenenden und an Feiertagen)
- Begleitung bei der Mahlzeiteneinnahme sowie der -zubereitung und beim Einkauf, Begleitung bei Gruppen- sowie Ernährungsaktivitäten
- Teilnahme an der jährlichen Gruppenreise
- Ggf. Einbringen Ihrer Kenntnisse und Erfahrungen in der Beziehungs- Arbeit mit essgestörten jungen Menschen und/oder aus kinder-und jugend- bzw. sozialpsychiatrischer Arbeit
- Wertschätzende Berücksichtigung und Einbeziehung der Eltern / Sorgeberechtigten in der Gestaltung der Arbeit
- ggf. Mitwirkung beim Aufbau eines aufsuchenden Hilfsangebotes für Familien mit einem essgestörten Kind
- Grundbezug auf allgemeine Prinzipien wie Lebenswelt- und Ressourcenorientierung sowie systemisch- konstruktivem Denken
- Verständnis der Tätigkeit als Bestandteil eines Netzwerkes von behandelnden und helfenden Stellen und Personen, durch deren Zusammenwirken erst eine nachhaltige heilsame Wirkung entstehen kann
- Sich ganzheitlich einbringen; Gefühle und Gedanken professionell reflektieren
- Die Tätigkeit mit Humor, Ausdauer und Menschenliebe ausführen und darin Bedeutung und Sinn erfahren
Wir bieten:
- Sehr gute interne und externe Möglichkeiten zur Supervision, Fortbildung, Vernetzung und Weiterentwicklung,
- Erfahrene, engagierte und solidarische Kolleg:innen, die sich auf Sie freuen,
- Im Branchenvergleich gut angemessene Bezahlung + natürlich Erstattung aller arbeitsbezogenen Aufwände, z.B. ÖPNV.
Neben Sozialarbeiter*innen und Sozialpädagog*innen mit staatlicher Anerkennung (Diplom, Bachelor, Master) können wir für diese Stelle einsetzen: Diplom-Pädagog*innen, staatlich anerkannte Diplom-Heilpädagog*innen, Diplom-Psycholog*innen. Erziehungswissenschaftler*innen nur mit Hauptfach Erziehungswissenschaften. Ausländische Abschlüsse, nur wenn vom deutschen Staat als gleichwertig anerkannt, Sprachniveau mind. B2. Für Vertretung auch Studierende möglich.
Vertretungskraft 8h wöchentlich gesucht, u.a. Studierende
Sie werden in Personalengpässen, hauptsächlich im Frühdienst (wochentags 6.30- ca. 10.00 Uhr) oder am Wochenende zur Vertretung unserer hauptamtlichen Kolleg:innen eingesetzt. Sie erhalten nicht die Rolle als Bezugsbetreuer:in, nehmen aber etwa einmal im Monat am Team teil und werden zu gemeinsamen Fortbildungen eingeladen.
Neben Sozialarbeiter*innen und Sozialpädagog*innen auf dem Weg zu staatlichen Anerkennung (Diplom, Bachelor, Master) können wir für diese Stelle einsetzen: Diplom-Pädagog*innen, staatlich anerkannte Diplom-Heilpädagog*innen, Diplom-Psycholog*innen. Erziehungswissenschaftler*innen nur mit Hauptfach Erziehungswissenschaften. Ausländische Abschlüsse, nur wenn vom deutschen Staat als gleichwertig anerkannt, Sprachniveau mind. B2. Für Vertretung auch Studierende möglich.
Sie sehen die Vertretung unserer hauptamtlichen Kolleg:innen als Chance, sich z.B. während ihrer Ausbildung on-the-job für das Feld der Arbeit mit Essstörungen oder allgemein für die Kinder- und Jugendhilfe zu qualifizieren. Die Tätigkeit ist aber auch für Wiedereinsteiger:innen geeignet.
Sie erhalten einen Festvertrag über 8h oder 10h wöchentlich. Die Einsätze planen Sie nach Bedarf der WG und ihrer Verfügbarkeit mit den Kolleg:innen, die Stundenabrechnung erfolgt monatlich in einem Arbeitszeitkonto. Sie erhalten eine feste Anstellung mit Urlaubsanspruch un Lohnfortzahlung im Krankheitsfall.
Melden Sie sich mit Ihrem Lebenslauf gerne unter